Vor zwei Jahren ist mein Buch „Gipfelglück. Die 50 markantesten Berge Baden-Württembergs“ erschienen. Die Reaktionen der Leser sind immer noch begeistert, und ich finde weitere Berge, die auch markant sind – es könnten auch 100 oder 200 sein. Übernächste Woche habe ich einen Termin beim Verlag für das nächste Projekt: auch wieder ein Baden-Württemberg-Thema – Details folgen …
-
Zukünftige Events
Juni28Sa.10:00 Drumlin-Tour über den Bodanrück @ KonstanzDrumlin-Tour über den Bodanrück @ KonstanzJuni 28 um 10:00 – 15:00Der Bodanrück ist die wohl abwechslungsreichste Landschaft der Bodensee-Region. Nach der geographischen und kulturellen Einführung auf dem Raiteberg (Bismarckturm) geht die Tour zwischen vielbefahrenen Verkehrswegen auf der einen Seite und unzugänglichem Ufern auf der anderen durch die kleinteilige Landschaft mit Drumlins, Lichtungen und Feuchtgebieten zum Mindelsee, eventuell weiter zu den Buchenseen (Bademöglichkeit). Rückfahrt mit dem Rad direkt am See entlang nach Konstanz – oder bequem mit dem Zug (Seehas oder RE). Seitensprünge
Kategorien
Schlagwörter
Alpen Arbeit Architektur Artikel Berge Bergnamen Bodensee Buch Buchmesse Bücher Fotos Frankreich Frauen Gastronomie Geographie Geschichte Journalismus Jubiläum Kirche Konstanz Korrektur Kultur Lektorat Lesung Medien Musik politische Sprache PR Radtour Redaktion Reiseführer Restaurant Schreiben Schweiz Seezunge Sprache Sprachen Sprachwissenschaft Talkshow Veranstaltung Verlag Wandern Website Wiedergelesen Wissenschaft-
Letzte Beiträge
Beim Stöbern gefunden…gehört der „schinerberg auch dazu?
Gruss Elke
Der Schienerberg ist im Rahmen Baden-Württembergs nicht so markant und bedeutend, deshalb kommt er erst in der Kategorie „Berge Nr. 101 – 150“.