Beitrag zur regionalen Kirchengeschichte

Neben den üblichen Themen schreibe ich auch „Special interest“-Artikel: im neuen Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins über die „Entstehung der altkatholischen Kirche in Konstanz und im Hegau“. Wie kam es zu der regionalen Hochburg dieser Kirche, in der die wichtigsten Reformen umgesetzt sind (z.B. die Abschaffung des Zölibats und die Zulassung von Frauen in alle Ämter)? Nicht nur Ignaz von Wessenberg hat dazu beigetragen, auch die politische Konstellation im Großherzogtum Baden im 19. Jahrhundert, besondere lokale Verhältnisse…

weiterlesen

Anzeige Kulturzentrum K9

Aus Anlass des 25- jährigen Jubiläums des Kulturzentrums K9, das heute gefeiert wird, habe ich vor kurzem eine Anzeige ausgegraben, die ich vor 11 Jahren in meiner Vorstandszeit entworfen habe. Die Text- und Gestaltungsvorlage ist von mir, das Layout hat ein Grafiker gemacht, und erschienen ist sie im Jahresprogramm 2004/2005 des Konstanzer Stadttheaters. Das Kürzel „K9“ hat eigentlich einen ganz anderen Hintergrund (Katzgasse 9 als ursprünglich geplanter Standort), aber man kann des Thema Kultur ja…

weiterlesen

Buchmesse-Bilanz

Bilanz nach zwei Tagen Buchmesse: Zwei Buchprojekte bekommen jetzt ihre Verträge, bei einem dritten konnte ich zwischen Auftraggeber und Verlag vermitteln, damit es wieder in die Gänge kommt. Neue (potentielle) Auftraggeber für Lektorats-/Korrekturarbeiten. Mehrere Empfänge mit wichtigen Leuten, u.a. die ehemalige tunesische Tourismus-Ministerin Amel Karboul, die beim Midas Verlag ein lesenswertes neues Buch veröffentlicht hat: „Coffin Corner. Warum auch die besten Firmen abstürzen können“ (und was alle daraus lernen können) Gute Gespräche mit alten Bekannten…

weiterlesen